ANWENDUNGSGEBIETE
Mit der Neurointegrativen Medizin (NIS und NIPsych) können eine Vielzahl von strukturellen, funktionellen, neurologischen, biochemischen, hormonellen und emotionalen Beschwerden behandelt werden:
Erkrankungen der Verdauungsorgane
• Verdauungsbeschwerden
• Reizmagen, Reizdarmsyndrom
• chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hauterkrankungen
• Neurodermitis
• chronische Ekzeme
• Warzen
• Akne
Stoffwechsel und Hormonsystem
• Menstruationsbeschwerden
• Menopausenprobleme
• Libidoprobleme
• Fertilität
• Schwangerschaft
• Fettstoffwechselstörungen
• Diabetes
Schmerzsyndrome
• Wirbelsäulensyndrome
• Migräne und andere Kopfschmerzen
• Gelenkschmerzen
• Muskel- und Weichteilschmerzen
Neurologische und psychische Erkrankungen
• Schwindel
• Nervenschmerzen und andere Störungen
der Nervenfunktion
• chronisches Erschöpfungssyndrom
• Schlafstörungen
• Lern- und Konzentrationsstörungen
• Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
• chronischer Stress, Burnout-Syndrom
• Ängste und depressive Verstimmungen
• neurologische Verletzungen und Traumata
Es gibt viele Anwendungsgebiete für NIS bzw.
NiPsych. Sprechen Sie uns gerne darauf an!

Hinweis: Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung (NIS) selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.